ALLE INFOS AUF EINEN BLICK

IN 5 SCHRITTEN ERKLÄRT

Der Ablauf

01

Anmeldung

Jedes Team besteht maximal aus 5 Fahrern. Ein Fahrer darf nicht in mehreren Teams fahren! Ingesamt können sich nur 20 Teams anmelden. Das Startgeld beträgt pro Team 60,-EUR.

02

Team Session

Alle Teams fahren eine Team Session mit jeweils 2 Runs

a´ 2 Minuten. Der beste Run zählt und geht in die Bewertung ein. Nach den 2 Minuten hat jeder Fahrer nochmal die Chance mit seinem Best-Trick an einem Spot seiner Wahl extra Punkte für sein Team zu holen.

03

Best Trick – Cash for Tricks

Open Session für alle. Hier können alle mitmachen und haben die Möglichkeit für gute Tricks Cash zu bekommen.

04

Bewertung

Es wird der beste Run der Team Session bewertet. Jeder Fahrer hat am Ende des Runs die Möglichkeit mit einem Best-Trick an einem Spot seiner Wahl extra Punkte für sein Team zu holen.

05

Preisgeld

Es stehen insgesamt 1000,- EUR Preisgeld zur Verfügung. Das Preisgeld wird auf die drei besten Teams aufgeteilt.

ZEITPLAN

Hier seht ihr einen vorgegebenen Zeitplan der Veranstaltung. Wir weisen darauf hin, dass wir für eine 100%ige Einhaltung keine Gewähr übernehmen. Ebenso kann sich der Contest-Modus noch ändern und damit der zeitliche Ablauf.

12:00

Einlass Halle und Beginn Practise

Hier habt ihr noch die Chance euch als Team anzumelden. Registrierte Teams müssen vor dem Eintritt 50,- EUR Startgeld zahlen. Zuschauer mit Board zahlen 10,- EUR Eintritt. Für Zuschauer ohne Board ist der Eintritt kostenfrei.

13:30

Anmeldeschluss vor Ort

Ab 13:30 Uhr werden keine Anmeldungen mehr angenommen! Teams, die bis dahin kein Startgeld gezahlt haben, sind nicht dabei.

14:00

Start Contest / Team Session

Je nachdem wie viele Teams teilnehmen, werden diese in maximal 2 Heats aufgeteilt. Jedes Team hat 2 Minuten Zeit zu performen. Es gibt insgesamt 2 Durchläufe.

15:30

Finale Team Session

Die besten 4 Teams gehen ins Finale. Jedes Team hat 2 Minuten Zeit zu performen. Es gibt insgesamt 2 Durchläufe.

16:15

Siegerehrung


Bei der Siegerehrung werden die besten drei Teams gekürt, die bei der Team Session und der Best Trick Session die meisten Punkte geholt haben.

17:00

Tombola Losziehung


Selbstverständlich findet auch wieder die Tombola statt mit jeder Menge Preisen. Haltet Ausschau nach den Losverkäufern.

19:00

Lousy Death Race

Mike Brauer veranstaltet mit Lousy Livin und Quarter Distribution das Lousy Death Race. Wo es wieder eine Menge zu lachen gibt. Infos zum Death Race gibt es hier: Lousy Deathrace

FRAGEN & ANTWORTEN

Wie hoch ist das Startgeld?

Das Startgeld wurde in den letzten 13 Jahren nicht erhöht und wird auch dieses Jahr wieder 50,- EUR kosten.

Bis wann kann sich

ein Team anmelden?

Die Teams können sich über diese Seite HIER anmelden oder am Tag der Veranstaltung in der Skatehalle bis 13:30 Uhr.

Kann man wieder in

der Halle übernachten?

Wie in jedem Jahr ist es wieder möglich in der Halle von Samstag auf Sonntag zu übernachten. Es werden keine Schlafmöglichkeiten zur Verfügung gestellt! Bitte bringt ausreichend Stuff zum Schlafen mit, da es kalt sein wird.

Wie viele Fahrer

dürfen pro Team mitfahren?

Da Pro Team sollten maximal 5 Fahrer mit fahren. In absoluten Ausnahmefällen wären auch 6 Fahrer möglich. Falls nur 3 oder 4 Fahrer sich zusammen finden ist das kein Problem.

Darf ein Teamfahrer in mehreren Teams mit fahren?

NEIN!!! Damit das Ganze fair bleibt, muß sich jeder Fahrer genau überlegen, für welches Team dieser fahren wird. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich ein Team die besten Fahrer aus allen anderen Teams zusammen stellt und sich somit den sicheren Sieg holt. Wir hoffen auf euer Verständnis.

Wo bekomme ich die Lose für die Tombola?

Wie in den letzten Jahren wird es mindestens eine Person geben, die euch den ganzen Tag nerven wird so viele Lose wie möglich zu kaufen. Haltet Ausschau nach dieser Person und kauft direkt so viele Lose wie ihr könnt, damit derjenige euch in Ruhe lässt.

Welche Spots werden beim Best Trick – Cash for Tricks ausgewählt?

Beim Best Trick Cash For Tricks, darf jeder teilnehmen, der Bock auf die Session hat. Die Spots werden vor Ort spontan gewählt und stehen noch nicht fest.

Steht den Teams ein Catering zur Verfügung?

Korrekt! Nach der Zahlung des Startgeldes am Eingang werden jedem Teamfahrer Verzehrmarken ausgehändigt. Wasser zum trinken stehen jedem Fahrer durchgehend zur Verfügung.

Wie hoch ist der Eintritt?

Für Besucher OHNE Board, ist der Eintritt frei. Besucher MIT Board zahlen 10,- EUR Eintritt. Für die Teamfahrer in den jeweiligen Teams wird pro Team 60,- EUR gezahlt unabhängig wieviele Skater pro Team teilnehmen.